2. Platz bei der zweiten Auflage des Donkey Bowls in Wesel.

Nachdem die Legionaries bereits am 14.05.2022 für einen DFFL-Spieltag in Wesel waren, bei welchem man den 1. Platz belegen konnte, kehrten neun Legionäre bereits fünf Wochen später zurück, um eine ähnlich gute Platzierung beim Donkey Bowl II zu erreichen. Um dies zu erreichen, schlugen wir bereits am Freitagabend unsere Zelte auf und stärkten uns mit isotonischen Getränken.

Am Samstag begann dann bei hochsommerlichen Temperaturen das Turnier. Nachdem noch kurzfristig ein Team abgesagt hatte, wurde der Turniermodus angepasst und es wurde in drei Dreiergruppen gespielt. Hier stießen wir zuerst auf Cologne Pandas. Während unsere Offense von Anfang an ein perfektes Spiel hinlegte, gelang es der Defense in der ersten Halbzeit kaum etwas den Pandas entgegenzusetzen. In der Halbzeitpause konnten jedoch wichtige Adjustments vorgenommen werden und die Defense ließ keinen weiteren Touchdown zu. Letztendlich konnten wir das Spiel deutlich mit 56:18 gewinnen.

Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen die Owl Stars. Wie schon gegen die Pandas spielte die Offense von Beginn an konzentriert, während die Defense erst nach der Halbzeit so richtig ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Am Ende stand ein 51:27 Sieg zu buche.

Nach der ersten Gruppenphase wurden die Gruppen neu eingeteilt. Als vorheriger Gruppensieger trafen wir zuerst auf die Xanthen Pandas, einer neugegründeten Schülermannschaft, und anschließend auf die Münster Mantatees, einer neugegründeten Hochschulmannschaft. Aufgrund des deutlichen Erfahrungsunterschieds konnten beide Spiele souverän gewonnen werden (73:13 und 63:12).

Nachdem der erste Tag aus sportlicher Sicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte, gab es zur Belohnung eine Abkühlung im angrenzenden Badesee. Anschließend konnte man mit den anderen Teams einen schönen Abend auf dem Zeltplatz verbringen und die musikalische Extraklasse des deutschen Schlagers genießen.

Am Sonntag trafen wir im Halbfinale auf die Aachen Emperors, welchen man sich bei der ersten Auflage des Donkey Bowls im Jahr 2019 ebenfalls im Halbfinale geschlagen geben musste. Aufgrund vieler Unkonzentriertheiten der Offense, welche wohl noch von den Flippers träumte, gelang es kaum Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Jedoch konnte die Defense eine gute Leistung abliefern, sodass der Ausgang des Spiels bis zur letzten Minute offen war. Mit knapp zwei Minuten auf der Uhr, kamen wir dann nochmal in Ballbesitz. In einem nervenaufreibenden Drive konnte mit auslaufender Uhr dann doch noch ein Touchdown erzielt werden und mit einem 25:19 Sieg zogen wir ins Finale ein.

Dort traf man auf die OL-Blacks aus Oldenburg. Beide Teams lieferten sich einen erbitterten Kampf und es gelang keinem Team sich vom anderen abzusetzen. Jedoch war diesmal die Zeit auf der Seite der Oldenburger. Mit ca. drei Minuten verbleibender Spielzeit kamen sie in Ballbesitz und konnten durch einen souveränen Drive einen Vorsprung von 6 Punkten erzielen. Mit nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr blieb uns nur noch eine Hail Mary übrig, welche jedoch von der gegnerischen Defense abgewehrt werden konnte. Mit einer 34:40 Niederlage konnte man jedoch einen respektablen zweiten Platz erreichen.

An der Stelle sagen wir Dankeschön an die Gastgeber aus Wesel und freuen uns schon auf das 40-jährige Jubiläum.

Donkey Bowl II Wesel