Gestern machten wir uns auf den Weg nach Stuttgart, um unseren zweiten DFFL Spieltag in dieser Saison zu bestreiten.
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel, ging es im ersten Gruppenspiel direkt gegen die Gastgeber aus Stuttgart. Dabei zeigten wir uns von Anfang an wach und konzentriert, sodass wir einen klaren 41:6 Sieg einfahren konnten und dies, obwohl der Wecker an diesem Morgen schon um 6 Uhr geklingelt hatte.
Euphorisiert von diesem Sieg, ging es direkt im Anschluss im zweiten Gruppenspiel gegen die Badener Greifs. Hier spielten wir jedoch alles andere als Souverän: durch viele individuelle Fehler, welche die stark spielenden Greifs gezielt ausnutzten, blieb das Spiel die ganze Zeit über offen. Erst im letzten Drive gelang es der Defense ihre Leistung konsequent abzurufen, sodass wir unsere knappe Führung mit Ballbesitz und auslaufender Uhr ins Ziel bringen konnten. Mit einem 27:20 Sieg standen wir dann als Gruppensieger fest.
Nach einer kurzen Pause mussten wir im Halbfinale dann gegen die Esslingen Raccoons Flag Football antreten. Sowohl die Offense als auch der Defense liefen wie eine gut geölte Maschine, sodass wir in der ersten Halbzeit eine deutliche Führung erspielen konnten. Durch personelle Umstellungen in der zweiten Halbzeit kam diese Maschine dann aber ins Stottern. Dadurch gelang es den Raccons zwei weitere Scores auf das Board zu bringen. Allerdings konnten wir danach wieder unsere Leistung abrufen und das Spiel souverän mit 60:26 gewinnen.
Im Finale trafen wir dann auf die TV Augsburg Rooks Flag. Dabei sah man beiden Teams von vornherein an, dass die bisherigen Spiele und die Hitze so langsam an der Substanz zehrten. Dennoch konnten wir in der ersten Halbzeit unsere bisher beste Leistung des Tages auf das Feld zaubern und somit in Führung gehen. Allerdings nutzen die Rooks die Halbzeit clever und passten ihr Spiel an uns an. Dies stellte insbesondere unsere Defense vor eine Aufgabe. Doch auch hierauf konnten wir eine Antwort finden, sodass wir letztendlich mit 39:20 gewinnen konnten.
Somit konnten wir 11 DFFL-Punkte vom Neckar an den Rhein entführen und vielleicht gelingt es uns auch das nächste Mal ein paar Bilder zu knipsen.
Wir danken allen Teams für die äußerst fairen Spiele und insbesondere den ASC Stuttgart Scorpions e.V.. für das Ausrichten und die gute Orga.